Wir stellen unsere Käse aus Rohmilch her. Alle Bestandteile der Milch, von Calcium, Magnesium bis zu den Vitaminen bleiben in ihrer natürlichen Form erhalten und dienen so der Gesunderhaltung unseres Körpers. Darüber hinaus garantieren diese handwerklich hergestellten Käse ein intensives Geschmackserlebnis. Durch den Kauf unseres Käses unterstützen Sie unsere natürliche, biologische Wirtschaftsweise.
Die Milch für unsere Käse liefern unsere 14 Kühe, der vom Aussterben bedrohten „Original Braunvieh Rasse“. Die behornten Kühe sind von April bis Ende Oktober auf der Weide, inklusive 3 monatiger Alpung. Im Winter fressen sie Heu und Grummet. Dies alles sind Garanten für höchste Milchqualität, denn ohne gute Milch, gibt es keinen guten Käse.
Die ruhigere Zeit haben wir im Sommer, wenn alle Kühe auf der Alm sind, wir nicht melken müssen und die Hofkäserei für ca. 3 Monate still steht. Anfang September kommen die Kühe von der Alm zurück und dann herrscht am Hof wieder Hochbetrieb, zwischen Melken, Weidegang, Käsemachen und Käse verkaufen.
Am liebsten pur ohne Zusätze wie z.B. Senffrüchte oder sog. Mostarde. Dafür aber gerne mit einer Scheibe frischem hausgemachtem Vollkornbrot.
Seit 2003 werden die betriebseigene sowie ein kleiner Teil zugekaufte Milch zu Rohmilchkäse verarbeitet. Maximilian Eller, der Senner, stellt daraus 3 verschiedene Käsesorten her: Arunda der Weichkäse, Tella der Schnittkäse und Rims der Hartkäse. Namengeber für die Käse sind die Gipfel der Sesvennagruppe: Arunda – und Tellakopf sowie der Piz Rims.
ARUNDA
Hergestellt mit roher Vollmilch. Der Teig, weiß und von weicher Konsistenz, zerrinnt auf dem Gaumen und setzt Aromen frei, die an Weiden, Berge und Blumen erinnern und auch im Abgang verblüffen, die Schlussnote ist leicht bitter und nussig.
TELLA
Hergestellt mit teilentrahmter Rohmilch. Seine resistente Kruste duftet eindringlich und kräftig, erinnert an Pilze von Bergwiesen. In der Nase erinnert er an die verschiedenen Kräuter der Weide und auch am Gaumen entfaltet er ähnliche Noten, klar und eindringlich, öfters verfeinert in ganz persönlichen Geschmacksvarianten, von Wildfrucht zur Mandel, von der Marille zur Nussschale.
RIMS
Hergestellt aus Rohmilch reift der Hartkäse Rims für ein Jahr lang heran, sein Aroma ist rau, fast etwas verbrannt, undefinierbar und unendlich. Geschichte, Tradition und Stille vermischen sich und explodieren in einem fernen Augenblick. Hervorragend.
Noch schneller als auf der Website, gibt es die News auf facebook. Dort bringen wir die Updates aus den Küchen und Hotels. Dort besuchen wir im Live Stream den Küchenchef in Bozen, Salzburg oder Kufstein.
Dort gibt es Einblicke in unsere Alpenlöffel-Produktion. Dort gibt es die nächste Einladung zum Alpenlöffel-Stammtisch, Kochkurs oder zur Weinreise.
Der Alpenlöffel. Eine kulinarische Reise durch die Alpen.
Eine Produktion der www.diekommunikationsberatung.com